T-Home Campus

 
  • Die U-förmigen Häuser vermitteln sowohl von Ihrer Höhenentwicklung als auch von Ihrer Gliederung und Fassadenstruktur her zwischen dem kleinmaßstäblichen Wohnquartier im Osten und der Telekom Zentrale an der Friedrich Ebert Allee im Westen und schaffen so eine klare städtebauliche Überleitung. Die vier regelmäßigen Karrees erzeugen mit Ihren offenen begrünten Höfen von 21 x 35 m Grundfläche zum einen angenehme stadträumliche Übergänge und zum anderen eine deutlich erhöhte Nutzerqualität. Die Höhenmodulation der Baukörper schafft eine spannende Abwechslung, die klar strukturierte Erscheinung der Gebäude erzeugt eine angenehme Ruhe. Die Gestaltung des Gebäude-innern erzeugt mit der sehr guten natürlichen Belichtung und den gut proportionierten Raumgefügen der frei konfigurierbaren großzügigen Büroflächen ein lichtes, kreatives Arbeitsumfeld.

  • Bauherr: Deutsche Telekom AG

    Adresse: Bonn, Friedrich-Ebert-Allee

    Leistung: Generalplanung, Leistungsphase 1-5 HOAI, Innenarchitektur, künstlerische Oberleitung

    Wettbewerb: 1. Preis, 2004

    Bauzeit: 2006 – 2008

    Fläche: 60.900 qm

    Volumen: 227.000 cbm

    Kosten: 75 Millionen Euro

    Projektpartner: Thomas Wientgen, Bernd Driessen
    Team: Gloria Amling, Michal Bernasik, Beate Borhoff, Ingo Hütter, Emanuelle Raoul, Eva Rupprecht, Andreas Spitz, Armin Tillmann, Johannes van Linn, Liane Wilke